Veranstaltungen Archiv20232022202120202019201820172016Veranstaltungsprogramm Frühjahr 2018weiterlesenSamstag, 13. Januar 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit LeipzigweiterlesenMontag, 29. Januar 2018, 18:00 Uhr„Zurück ins Leben. Das internationale Kinderzentrum Kloster Indersdorf 1945-46“ und jugendliche Zwangsarbeiter bei der HASAG. Lesung mit Anna AndlauerweiterlesenSamstag, 10. Februar 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“ Das Frauen-KZ der HASAG in Leipzig.)weiterlesenSamstag, 10. März 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit LeipzigweiterlesenMontag, 26. März 2018, 19:00 UhrTotgeschlagen – totgeschwiegen. Homosexuelle Häftlinge in den Konzentrationslagern. Vortrag von Albert KnollweiterlesenSamstag, 7. April 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in VolkmarsdorfweiterlesenDonnerstag, 12. April 2018, 19:00 Uhr"Ja, Andrei Iwanowitsch" - Filmvorführung in Anwesenheit des Protagonisten Andrei Iwanowitsch Moiseenko und des FilmteamsweiterlesenSamstag, 14. April 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit LeipzigweiterlesenMittwoch, 18. April 2018, 16:00 UhrGedenkveranstaltung zum 73. Jahrestag des „Massakers von Abtnaundorf“weiterlesenSamstag, 21. April 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in ConnewitzweiterlesenFreitag, 27. April / Samstag, 28. April 2018Doppelte Vergangenheit und Totalitarismusparadigma. Geschichtspolitische Diskurse und Entwicklungen seit 1990 im Land Sachsen. Ein Workshop für Akteur_innen der historisch-politischen BildungsarbeitweiterlesenSamstag, 5. Mai 2018, 18:00 - 23:00 UhrMuseumsnacht Halle/LeipzigweiterlesenSamstag, 5. Mai 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in LindenauweiterlesenSamstag, 26. Mai 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in ReudnitzweiterlesenSamstag, 26. Mai 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in GohlisweiterlesenSamstag, 26. Mai 2018, 14:00 UhrFahrradtour: Orte der nationalsozialistischen Zwangsarbeit in Böhlen bei LeipzigweiterlesenSamstag, 2. Juni 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in VolkmarsdorfweiterlesenSamstag, 9. Juni 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für ZwangsarbeitweiterlesenSamstag, 16. Juni 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in LindenauweiterlesenSamstag, 23. Juni 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in ReudnitzweiterlesenDas aktuelle Veranstaltungsprogramm: Herbst 2018weiterlesenSamstag, 7. Juli 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in PlagwitzweiterlesenSamstag, 14. Juli 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“ Das Frauen-KZ der HASAG in Leipzig.)weiterlesenSamstag, 21. Juli 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in LindenauweiterlesenSamstag, 4. August 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in ReudnitzweiterlesenSamstag, 11. August 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: Zwangsarbeit und Vernichtung. Die Lager der HASAG im besetzten Polen 1939-1944)weiterlesenSamstag, 18. August 2018, 11:00 UhrABESAGT: Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in VolkmarsdorfweiterlesenDonnerstag, 16. August bis Donnerstag 23. August 2018Ausstellung " ‘…vergiß die Fotos nicht, das ist sehr wichtig…‘ – Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus"weiterlesenDonnerstag, 30. August 2018, 18:00 UhrNaturschutz im Nationalsozialismus - Stand des Wissens und aktuelle Konsequenzen. Vortrag von Dr. Nils FrankeweiterlesenSamstag, 1. September 2018, 9:00 - 17:00 UhrFahrt in die Gedenkstätte KZ Lichtenburg PrettinweiterlesenSonntag, 9. September 2018, 14:00 UhrFahrradtour: Orte der nationalsozialistischen Zwangsarbeit in Böhlen bei LeipzigweiterlesenSamstag, 15. September 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit LeipzigweiterlesenSamstag, 15. September 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in ReudnitzweiterlesenSamstag, 22. September 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in VolkmarsdorfweiterlesenSamstag, 22. September 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in GohlisweiterlesenSamstag, 6. Oktober 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in ConnewitzweiterlesenSamstag, 13. Oktober 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit LeipzigweiterlesenSamstag, 20. Oktober 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in PlagwitzweiterlesenDonnerstag, 25. Oktober 2018, 19:00 UhrNach dem Lager. Die Geschichte der Lagergemeinschaften Ravensbrück. Vortrag von Henning FischerweiterlesenSamstag, 27. Oktober 2018, 11:00 UhrStadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in LindenauweiterlesenSamstag, 10. November 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“ Das Frauen-KZ der HASAG in Leipzig.)weiterlesenFreitag, 16. November 2018, 19:00 UhrUnbequeme Opfer? „Berufsverbrecher“ und „Berufsverbrecherinnen“ als Häftlinge in NS-Konzentrationslagern. Vortrag von Dagmar Lieske und Sylvia KöchlweiterlesenSamstag, 8. Dezember 2018, 14:00 UhrÖffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzigweiterlesen