Bildungsangebote
Das Bildungsprogramm der Gedenkstätte beinhaltet neben Führungen durch die Dauerausstellung und über das ehemalige HASAG-Firmengelände auch Rundgänge auf den Spuren von NS-Zwangsarbeit durch verschiedene Leipziger Stadtteile. Für Schüler:innen und Jugendgruppen gibt es zudem die Möglichkeit, auf die jeweilige Zielgruppe inhaltlich und methodisch zugeschnittene Bildungsangebote wahrzunehmen. Für die Anmeldung, weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an direkt unsere Mitarbeiter:innen.
Unsere Bildungsangebote sind kostenfrei. Nach vorheriger Absprache sind die Angebote auch auf Englisch möglich.
Führungen in der Gedenkstätte
| NS-Zwangsarbeit in Leipzig und bei der HASAG |
| "Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich." Das Frauen-KZ der HASAG in Leipzig |
Stadtteilrundgänge - Auf den Spuren von NS-Zwangsarbeit
| Connewitz | Lindenau | Reudnitz | Plagwitz | Innenstadt |
Fahrradtouren
| Böhlen | Taucha |
Schul- und Jugendgruppen
| Grundlagenführung "NS-Zwangsarbeit in Leipzig und bei der HASAG" |
| Schwerpunktführung zum KZ-Frauenaußenlager "HASAG Leipzig |
| "Peer-to-peer" Führung |