Veranstaltungen Archiv
Save the date! Vernetzungstreffen historisch-politische Bildungsarbeit im Sport
Am 24. und 25. Oktober 2025 wird in Leipzig ein Vernetzungstreffen zu historisch-politischer Bildungsarbeit im Sport stattfinden. Das Treffen wird von der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig zusammen mit dem Fanprojekt Leipzig, der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, der Lernkurve Leipzig und der Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball (IVF) Leipzig organisiert
Das Vernetzungstreffen richtet sich an alle, die Interesse an historisch-politischer Bildungsarbeit im Bereich des Sports haben, insbesondere Fußballfans, Ehrenamtliche aus dem Sport und Sportvereinen sowie Vertreter:innen von Verbänden und Vereinen.
Neben inhaltlichen Impulsen soll das Treffen den Teilnehmenden vor allem Raum für den gemeinsamen Austausch geben und ihnen anhand von Beispielen aus der Praxis Anregungen für die eigene Arbeit und für Bildungsprojekte im Kontext ihres jeweiligen (sportlichen) Wirkungsfeldes geben.
Geplant sind neben Kurzvorträgen verschiedene Workshops, ein gemeinsamer Stadtteilrundgang, eine Podiumsdiskussion sowie offene Runden für Diskussionen, Austausch und Vernetzung.
Weitere Informationen zum Programm, den Inhalten, dem Ablauf und zur Anmeldung folgen zeitnah auf den Kanälen der Gedenkstätte und denen der Kooperationspartner:innen.